Dankbarkeit ist eine der stärksten Energien, die uns zur Verfügung stehen um unser derzeitges Problem in die Heilung zu bringen. Sie hat die Kraft, nicht nur unsere Perspektive, sondern auch unser Leben zu transformieren. Und in ihrem Buch „Geburt in die neue Zeit“ erklärt Heike Winkler, wie Dankbarkeit ihre Welt verändert hat und warum sie für sie ein Schlüssel zur Heilung und Transformation ist.
In diesem Artikel gehen wir auf die tiefe Bedeutung von Dankbarkeit zur Problemlösung ein und zeigen dir, wie du sie bewusst in deinen Alltag integrieren kannst, um positive Veränderungen in deinem Umfeld zu bewirken. Du erfährst, wie du durch Dankbarkeit von einem Problem zur Lösung gelangst, es ist der erste Schlüssel zum Glück.
Dankbarkeit ist mehr als nur ein höfliches „Danke“ sagen. Sie ist eine innere Haltung, eine bewusste Entscheidung, das Positive im Leben zu sehen und wertzuschätzen. Wenn wir Dankbarkeit praktizieren, verändern wir nicht nur unsere Stimmung – wir verändern die Energie, die wir aussenden, und ziehen dadurch mehr Positives in unser Leben. Schließe dazu kurz deine Augen und fühle in dich hinein. Macht es für dich Sinn? Dann folge dem nächsten Schlüssel.
Warum Dankbarkeit ein wichtiger Schlüssel zum Glück ist
Heike Winkler beschreibt in ihrem Buch, wie sie durch Dankbarkeit schwierige Lebenssituationen transformierte. Sie sah selbst in herausfordernden Momenten immer wieder die Chancen, die sich hinter ihren Problemen verbargen. Sie erkannte, dass jede Krise eine Möglichkeit zur Heilung bietet.
Die Wissenschaft hinter Glück und Dankbarkeit
Studien zeigen, dass Dankbarkeit unser Gehirn positiv beeinflusst. Sie reduziert Stress, stärkt das Immunsystem und verbessert unsere Schlafqualität. Dankbare Menschen fühlen sich glücklicher und zufriedener – aber nicht unbedingt nur, weil sie weniger Herausforderungen haben, sondern weil sie sich auf das Gute konzentrieren.
Diese positive, transformierende Energie wirkt sich positiv auf unser Umfeld aus. Menschen, die Dankbarkeit ausstrahlen, ziehen oft harmonischere, glücklichere Beziehungen und mehr Unterstützung an. Sie sind wie ein Magnet für Heilung und positive Veränderungen.
Wie Dankbarkeit in deinem Leben Probleme transformiert
- Fokus auf das Positive bringt Lösungen
Dankbarkeit lenkt deinen Fokus von dem Problem, oder dem was fehlt, auf das, was bereits da ist. Anstatt Probleme zu betonen, beginnst du, Lösungen und Möglichkeiten zu sehen, weil du dich immer mehr mit genau dem beschäftigst, was du wirklich möchtest. Wenn du die Dankbarkeit noch durch dein Gefühl der Dankbarkeit verstärkst, so wird sogar wie eine Art Katalysator zugeschaltet, der dich deinen Zielen leichter näher bringt. Man sagt nicht umsonst, glückliche Menschen haben glückliche Gedanken. - Verbessertes Wohlbefinden oder Heilung der Ursache
Indem du regelmäßig Dankbarkeit praktizierst, stärkst du deine mentale und emotionale Gesundheit. Du fühlst dich nicht nur geerdeter, friedlicher und erfüllter, sondern entwickelst eine wichtige neue Perspektive. Es ist die tiefergehende Dankbarkeit. Die Dankbarkeit für Kiesen, und Geschehnisse, die uns auf den ersten Blick sehr weh getan, oder verletzt haben.
Heike Winkler schreibt in ihrem Buch, dass genau dies eine ihrer Stärken ist, wodurch bei ihr sogar einige Wunder entstanden sind. Es konnten tief in ihrem Inneren Anteile heilen, die ihr oder ihren Klienten vorher den Weg versperrt hatten. Den Weg versperrt hatten, weil die Spiegelung im Außen nichts anders ist, als unser eigener ungeteilter Anteil, der nach Heilung ruft. So kam z.B. eine Klientin zu ihr, weil ihr Kind schon über zwanzig Jahre an Neurodermitis litt. Nach nur einer Coaching Stunde war der Spuk zu Ende, der entsprechende Anteil geheilt. Für beide war es ein dickes Wunder gewesen. - Tiefere und glücklichere Beziehungen
Anerkennung, Dankbarkeit und Wertschätzung schafft eine andere Verbindung zu deinen Liebsten und deinem Umfeld. Wenn du deine Kinder und dein Umfeld in deinem Leben wirklich wertschätzt, vertiefen sich eure Beziehungen, und Konflikte lösen sich leichter auf. Wichtig, bedenke immer wieder das Spiegelgesetz. Es wurde von Heike Winkler in einem weiteren Blogartikel noch genauer beschrieben. - Dankbarkeit kann heilen Du kannst in Heike Winklers Buch unter den verschiedenen Fallbeispielen bis ins Detail nachlesen, wie sie ihre Probleme unter anderem durch Dankbarkeit löste. Dort ist genau beschreiben, wie sie verschiede Situationen durch Dankbarkeit heilen konnte. Sei es eine Rechnung über 3.000,-€, die ihr erlassen wurde, oder sich ein vollkommen verschlossenes Kind sich wieder der Mutter gegenüber öffnete, und nach monatelangem Schulabbruch danach wieder zur Schule ging.
Allein schon durch das Lesen des Buches, konnten viele ihrer Klienten ihre eigenen Probleme leichter lösen. Lösen, weil sie das erste Mal die wahre Ursache für die Probleme dort suchen konnten, wo sie überhaupt zu finden war. Wenn wir dieses bis in die Tiefe verstehen, können wir unserem Gegenüber leichter verzeihen und in die Heilung gehen.
Praktische Wege, um Glück und Dankbarkeit zu kultivieren
- Dankbarkeitstagebuch
Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist, denke daran es ist der erste Schlüssel zum Glück. Das können große Ereignisse oder kleine Momente sein. Sei es der Duft von frisch gemähtem Gras und ein Lächeln, das du erhalten hast. Oder Dein Kind, welches sich dir mit seinen Problemen öffnet, weil es dir Vertraut. Wir können für so vieles Dankbar sein, um so mehr wir uns damit befassen, umso mehr verwandeln wir auch die Schattenseiten unseres Lebens in Freude, Glück und Dankbarkeit. - Dankbarkeit in schwierigen Zeiten
Auch in herausfordernden Momenten gibt es immer etwas, wofür wir dankbar sein können. Frage dich: „Was kann ich aus dieser Krise, Krankheit, Konflikt, oder Problem lernen?“ oder „Wofür kann ich trotz dieser Situation dankbar?“ „Was ist das Versteckte Geschenk hinter deinem Problem, wie Heike Winkler so schön in ihrem Buch schreibt?“ - Dankbarkeit teilen
Sage den Menschen in deinem Umfeld, wie sehr du sie schätzt. Eine kleine Geste der Dankbarkeit kann Wunder bewirken und das Leben beider Seiten bereichern. Beginne auch dir selbst gegenüber dankbar zu sein. Sei es das du endlich mal -NEIN- gesagt hast, wenn du auch nein meintest, dir erlaubt hast dir Zeit für dich selbst zu nehmen, oder vielleicht einfach dankbarer bist, weil du die Magie Dankbarkeit in dir wiedergefunden hast. - Dankbarkeit visualisieren
Stelle dir jeden Morgen vor, wie dein Tag voller schöner Momente verläuft, für die du dankbar sein kannst. Diese Dankbarkeit zu fühlen, hilft dir jeden Tag immer wieder aufs Neue mit einer positiven Energie zu beginnen.
Ein Beispiel aus Heike Winklers Leben
In ihrem Buch erzählt Heike Winkler, wie sie selbst in den schwierigsten Momenten in der Dankbarkeit übte, und daraus positive Ergebnisse bekam. Als sie z.B. ihren Bauernhof verlor, begann sie, aufs Neue das Positive in der Veränderung zu sehen. Sie erkannte, dass sie nur durch diese neue Erfahrung auf ihren neuen Weg geführt werden konnte. Einen Weg, auf dem sie heute anderen Menschen durch ihre besondere Art dabei hilft, deren Probleme in Lösungen zu verwandeln.
Diese Haltung der Dankbarkeit half ihr, Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen und voller Vertrauen in die Zukunft zu blicken. Sie beschreibt, wie ihre Kinder, ihr Ex-Mann, ihre Tiere und Pflanzen auf ihre Energie reagierten und wie sich ihr Umfeld immer positiver mit ihr mit veränderte. Du erfährst wie sie gestärkt aus ihren Krisen, Problemen und Konflikten hervortreten.
Transformation und Dankbarkeit
Dankbarkeit ist wie ein Licht in der Dunkelheit. Sie zeigt uns, dass selbst in den schwierigsten Zeiten Hoffnung und Positivität möglich sind. Durch Dankbarkeit öffnen wir unser Herz und lassen Heilung und Wachstum zu. Es ist, als würden wir die Welt der Probleme durch eine neue Linse betrachten – eine, die das Gute erkennt und verstärkt.
Fazit: Dankbarkeit als Lebensstil
Dankbarkeit ist nicht nur eine Praxis, sondern eine Lebensweise. Sie verändert nicht nur, wie wir die Welt sehen, sondern auch, wie die Welt auf uns reagiert. Wenn wir lernen, immer dankbarer zu sein, selbst für die kleinsten Dinge. So wird unser Leben reicher, friedlicher, glücklicher und erfüllter.
Beginne jetzt: Für welche drei Dinge kannst du jetzt in diesem Moment dankbar sein? Beobachte dabei, wie sich deine Energie verändert und wie deine daraus resultierende Dankbarkeit dein Leben durch Freude und Glück bereichert.
Möchtest du noch tiefer in die transformative Kraft der Dankbarkeit eintauchen? Dann versuche durch Achtsamkeit an jedem Tag die kleinen Wunder zu entdecken und wahrzunehmen, welche auf dich warten. Sei es, dass ein wunderschöner Sonnenaufgang an einem ganz besonderen Ort, oder vielleicht ein Tee bzw. Kaffee. Sie haben beide einen ganz eigenen besonderen Duft, Geschmack und Aussehen, achte einmal darauf, es wartet nur darauf von dir mit allen Sinnen wahrgenommen zu werden.
Fühle dabei, wie dankbar du sein kannst dies erleben zu können. Fühle es mit all deinen Sinnen, mach dir bewusst, wie viele Menschen auf dieser Erde sich noch nicht einmal eine Kaffeemaschine leisten können. Wie viele Menschen in Afrika haben noch nicht einmal Strom, oder fließend Wasser. Für uns ist dies alles normal, aber ich wurde in Afrika geboren, und weiß wieviel Luxus wir hier haben, von welchem sie nur träumen. Für mich ist all dies keineswegs selbstverständlich, und erfüllt mich mit einer unglaublichen Dankbarkeit, wenn ich es mir hin und wieder Bewusst mache.
Mache den ersten Schritt: Fühle in dich hinein, was ist für dich jetzt das Wichtigste? Ein Tagebuch kaufen? Oder falls du schon eines besitzt, wann möchtest du mit deinen Dankbarkeits-Aufzeichnungen starten? Was ist für dich die wichtigste Botschaft zum Thema Dankbarkeit, welche dir hier weitergegeben wurde? Mache sie dir noch einmal ganz bewusst, allein das ist schon ein Geschenk, wofür du dankbar sein kannst.