Hast du dich als Mutter jemals gefragt, warum bei dir und deinem Kind bestimmte Probleme und Situationen in immer wieder auftauchen, oder nicht besser werden? Sei es eine schwierige Beziehung unter Geschwistern, innerhalb der Familie, oder ein immer wiederkehrendes Problem mit deinem Kind? Sei es im Kindergarten, Schule, mit Freunden, oder gar eine Krankheit wie Neurodermitis, Bauch -oder Ohrenschmerzen… Schulstress und vielem mehr. Diese Herausforderungen sind aus meiner Erfahrung oftmals keine Zufälle, sondern haben etwas mit dem Spiegelgesetz zu tun.
Es sind aus meiner Sicht wichtige Botschaften und Hinweise auf Themen im Leben unserer Kinder, die einer anderen Lösung bedürfen, als der die wir bereits ausprobiert haben. In Heike Winklers Buch „Geburt in die neue Zeit„ erfährst du, wie weit das Spiegelgesetz reicht. Denn Spiegelungen von unseren Kindern und unserem Umfeld haben eine besondere Tiefe, die es zu erkennen gilt. Frau Winkler wurde in Afrika geboren und hat sich von dort den Zugang zu ihrer inneren Stimme immer bewahrt. Dadurch sieht sie die Welt oftmals mit anderen Augen, was ihr zu neuen Lösungen und Lösungsansätzen verhilft.
Wünscht du dir als Mutter mit deinen Kindern neue Möglichkeiten zu Orientierung und Problembewältigung für die kommende Zeit? Und wünscht du dir für dich und dein Kind weniger Druck und Stress?
In diesem Artikel erfährst du zum einen sehr detailliert, wie weit das Spiegelgesetz reicht. Zum anderen, warum es so wertvoll zur Lösung von den Problemen deines Kindes, und für dein persönliches Wachstum ist. Du kannst es auch nutzen, um aus Druck, Stress und Hektik, wieder in Frieden mit dir und deinem Kind und deinem Umfeld zu kommen.
Möchtest du das Spiegelgesetz wirklich verstehen?
Das Spiegelgesetz besagt, dass uns unser Umfeld – sprich unsere Kinder, unser Partner, unsere Tiere und selbst unsere Schädlinge – Aspekte von uns selbst spiegeln. Es sind Anteile, die wir vielleicht nicht direkt sehen, wahrnehmen oder annehmen können. Der Spiegel zeigt uns sowohl unsere Stärken als auch Schwächen, und noch nicht geheilten Wunden.
Beispiel: Wenn dich dein Kind, oder dein Umfeld immer wieder respektlos behandelt, könnte dies ein Spiegel dafür sein, dass du dir selbst nicht genügend Selbstliebe und Respekt entgegenbringst. Oder, dass es dir vielleicht schwerfällt, Grenzen zu setzen.
Heike Winkler erklärt in ihrem Buch, die Erfahrungen auf ihrem Bauernhof haben ihr gezeigt, dass ihre Kühe, Hühner und sogar Schnecken, oft direkt auf eine Veränderung ihrer inneren Haltung reagierten. Ganz so wie bei einem Radio. Verstellen wir den Sender so wird ein anderer Song…, oder nur Rauschen hervorgebracht. Bei uns ist es genau so, verstellen wir unsere Frequenz, so verändert sich unsere Spiegelung. Sprich derjenige, der den Sender einstellt, bestimmt was der Empfänger hört, oder fühlt. Frau Winkler hat früh festgestellt, dass ihre Kinder und ihr Umfeld auf ihre eigenen Veränderungen reagierten.
So konnten ihre Kinder wirklich Kind sein und von Frau Winklers Veränderungen positiv profitieren. Sie widmet sich den anstehenden Problemen ihrer Kinder, wie in Artikel 1 bei der Dornwarze beschrieben. Denn obwohl die Dornwarze scheinbar das Problem ihres Kindes war, so erkannte sie, dass sie selbst der Sender und somit der Verursacher gewesen war, und konnte dies durch ihre eigene Veränderung auch positiv beeinflussen. Bei Lernschwierigkeiten, Bettnässen, Ängsten… ist dies seither genau ihre Vorgehensweise bei Müttern mit Kindern.
Warum ist es so wichtig, das Spiegelgesetz genau zu verstehen?
- Selbsterkenntnis fördern
Das Spiegelgesetz hilft uns dabei, uns selbst viel besser zu verstehen. Es zeigt uns auf, wo wir noch wachsen dürfen, und gibt uns die Chance, alte Muster zu durchbrechen. - Verantwortung übernehmen
Statt dem Kind, der Krankheit, oder dem Umfeld die Schuld zu geben, oder ohnmächtig in einer Situation zu verharren, lernen wir, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Wir erkennen, wie wir selbst zu bestimmten Situationen und Ergebnissen beitragen. Beziehungsweise wir erkennen immer besser, was wir auf einer anderen Ebene tun können, um etwas zu verändern. - Frieden schaffen
Wenn wir verstehen, dass unser Gegenüber nur ein Spiegel ist, fällt es uns leichter, aus unserer Hilflosigkeit, Ohnmacht und Wut in die Möglichkeit der Veränderung zu finden. Und nach dem Erkennen der wahren Ursache, sogar mit Dankbarkeit zu reagieren. Konflikte verlieren ihren Schrecken, und wir können lösungsorientierter handeln. Schauen wir noch einmal zu den Dornwarzen, so können wir erkennen, wie sie dieser Mutter aus einer Überforderung mit ihrem Kind zu mehr Ruhe und inneren Frieden verholfen haben.
Wie kannst du das Spiegelgesetz anwenden?
- Beobachten
Beginne als Mutter, dein Kind und dein Umfeld genauer zu beobachten. Welche Verhaltensweisen oder Situationen lösen in dir starke Gefühle aus? Wenn wir uns getroffen, oder betroffen fühlen, sind dies die besten Hinweise auf verborgene und versteckte dahinterliegende Themen. - Fragen stellen
Stelle dir Fragen wie:- Was spiegelt mir mein Kind… in dieser Situation?
- Gibt es ein Muster in meinen Reaktionen?
- Wo erkenne ich mich selbst in diesem Verhalten wieder?
- Was könnte ich daraus lernen?
- Annehmen
Es kann manchmal schwierig sein, die eigenen Anteile in einer Situation gleich zu erkennen. Vor allem, wenn sich schon mehrere Themen aufgestaut haben. Doch wenn wir genauer hinschauen, können wir erkennen, dass der erste Schritt zur Veränderung wir selbst sind. Sei es das wir das dahinter liegende Thema unseres Problems durch Reflektion und erfühlen selbst erkennen, oder uns entsprechend Hilfe holen. - Transformation
Wichtig: Arbeite an den Themen, die dir von deinem Kind… gespiegelt werden. Unsere Kinder sind da, um von ihnen zu lernen und mit ihnen nach der Problem Bewältigung das Leben wieder genießen zu können. Das heißt, es wird immer wieder mal Probleme geben. Aber wenn wir uns diesen auf meine Art und Weise den Themen stellen, so kann eine neue Generation von Kindern bei uns aufwachsen.
Eine Generation mit viel mehr Möglichkeiten, Freude, Selbstvertrauen und Selbstliebe, weil wir genau dies in ihnen fördern, wenn wir uns ihren Spiegelungen stellen. Das Setzen von Grenzen bei unseren Kindern, sowie die Heilung alter Verletzungen in uns, lassen unsere Kinder erstrahlen. Genau wie bei unseren Kühen die Herzen auf deren Stirn entstanden, oder aus der Schwergeburt meiner Tochter eine leichte Geburt wurde, so können wir durch unsere Veränderung unseren Kindern eine viel glücklichere Kindheit bescheren, als ich es bisher kannte.
- Veränderung
Je mehr du dich positiv veränderst, desto mehr wird sich auch dein Kind und dein Umfeld positiv verändern. Denn wir Mütter, sind in unseren Familien quasi der Moderator, der den Sender für die Spiegelungen unserer Kinder einstellt. Die einen machen es unbewusst, und ernten ein unbewusst erschaffenes Ergebnis. Die anderen stellen ihren Sender ganz bewusst Schritt für Schritt in ihre gewünschte Richtung und ernten eine entsprechende Lösung ihrer Probleme.
Möchtest du eine Spiegelung aus Heike Winklers Umfeld hören?
In ihrem Buch teilt Heike Winkler die Geschichte einer Beamtin, die ihr eine hohe Geldstrafe auferlegte, obwohl es aus Sicht von Frau Winkler keinen ersichtlichen Grund dafür gab. Da auch mehrere Telefonate und direkte Klärungsversuche nichts halfen, entschied sie sich für einen anderen Weg.
Anstatt in Wut und Frust zu verharren, entschied sie sich, das mit Hilfe des Spiegelgesetzes die Situation zu analysieren und zu verändern. Sie fragte sich als erstes, welche Botschaft hinter diesem Problem stecken könnte. Sie erkannte, dass sie selbst oft geringschätzig über Behörden und Beamte gedacht hatte und bat diese innerlich um Verzeihung. Des Weiteren schrieb sie dieser Beamtin einen langen Brief, in welchem sie so manche Dinge für sich selbst neu definierte. Auch wenn sie diesen Brief nie versandt hatte, so erhielt sie wenige Tage später einen neuen Brief, in dem sich die Beamtin bei ihr für ihr Versehen entschuldigte und ihr die gut 3.000,- Euro erließ.
Zeigt es uns nicht wie mächtig das Spiegelgesetz ist, wenn wir es bewusst anwenden?
Wie funktioniert das Spiegelgesetz im Alltag?
Hier einige alltägliche Szenarien, in denen das Spiegelgesetz dir helfen kann:
- Schwierige Situationen: Frage dich, ob dir dein Kind nicht vielleicht deine eigenen Unsicherheiten oder ungelösten Themen spiegelt. Fühle dabei in dich hinein, welches Gefühl meldet sich und möchte gesehen und angenommen werden?
- Konflikte: Überlege, ob das Verhalten deines Kindes, oder anderer Personen dir Aspekte von dir selbst zeigt, die du noch annehmen darfst, oder wo du bislang noch Angst hattest dich durchzusetzen? Denn manchmal spiegeln uns unsere Kinder auch unsere Angst vor Liebesentzug, oder dem Verstoßen werden, wenn wir uns durchsetzen wollen. Kennst du das?
- Krankheiten: Was kann der wahre Grund hinter der Krankheit deines Kindes sein? Was möchtest du z.B. bei Ohrenschmerzen nicht mehr hören? Oder wo verbergen sich die nicht geweinten Tränen deines Partners hinter dem Bettnässen deines Kindes? Oder wo könnte einer von euch aus der Haut fahren und das Kind bekommt Hautprobleme?
- Probleme mit Tieren oder Pflanzen: Wie Heike Winkler in ihrem Buch erklärt, können uns sogar Tiere oder Schädlinge wichtige Botschaften übermitteln. Zum Beispiel könnten ständige Probleme mit bestimmten Pflanzen im Garten darauf hinweisen, dass du dich mehr um deine innere Balance kümmern solltest. Zum Beispiel hat Heike Winkler erkannt, dass der Spitzwegerich bei ihr überhandnahm, weil er ihr dabei helfen wollte ihre chronischen Entzündungen in ihrem Körper zu beheben. Denn nach Rückgang ihrer Entzündung verschwand die Pflanze wieder.
Fazit: Möchtest du den Spiegel des Lebens annehmen und daran wachsen?
Das Spiegelgesetz ist ein kraftvolles Werkzeug, um dich selbst besser kennenzulernen und alte Muster zu heilen. Es erfordert Mut und Ehrlichkeit, den Blick von anderen auf dich selbst zu lenken. Aber wenn du das Beste für dich, deine Familie und dein Kind möchtest, es ist unerlässlich! Es wird aus meiner Erfahrung deinem Kind viel Leid ersparen.
Daher herzlichen Glückwunsch, dass du dich mit diesem Thema auseinandersetzt. Du bescherst deinem Kind ein Leben, mit viel mehr Leichtigkeit und Freude.
Dein Geschenk?
Eine großartige Belohnung: Denn du wirst selbst mehr Frieden, Verständnis und Harmonie – in dir selbst und somit in deinem Umfeld finden.
Denke daran: Alles, was dir im Außen begegnet, ist eine Einladung, tiefer nach innen zu schauen. Deine Kinder und dein Umfeld sind dein Lehrer, und das Leben hält dir diesen Spiegel vor, damit du wachsen, dich entwickeln und entfalten kannst. Solange wir noch das alte Rezept benutzen, werden wir auch das alte Ergebnis erhalten, erst wenn du etwas Neues ausprobierst, wirst du ein neues Ergebnis erwarten können. Es ist ganz genauso wie beim Kuchenbacken, gleiche Zutaten, gleiche Vorgehensweise, gleiches Ergebnis. Neue Vorgehensweise, neuer Ansatz neues Ergebnis.
Anregungen:
Suchst du weitere Anregungen?
Eine kostenlose Leseprobe von Heike Winklers Ratgeber, für Mütter mit Kindern und naturbewusste Menschen, findest du in ihrem Shop.
Suchst du jedoch viele weitere konkrete Fallbeispiele mit einer Schritt für Schritt Anleitung, dann bestelle dir jetzt dieses wertvolle Buch!
Titel des Ratgebers: “GEBURT IN DIE NEUE ZEIT“
Das Leben spricht mit -dir- jeden Tag, weißt du, was es dir sagen will?
Du findest diesen wertvollen Ratgeber jetzt in ihrem Shop!